§ 1 Begriffsbestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die folgenden Begriffe, die in Großbuchstaben geschrieben sind, wie folgt zu verstehen:
"Kunde" - eine natürliche oder juristische Person oder eine juristische Person ohne Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit zuerkennt, die mit Nebo einen Vertrag gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossen hat;
"Verbraucher" - Kunde, der eine natürliche Person ist, die mit einem Unternehmer eine Rechtshandlung vornimmt, die nicht unmittelbar mit seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt;
"Datenbank" - die Nebo gehörende Datenbank, die Daten über den archivierten, aktuellen und prognostizierten Zustand der Luftqualität enthält;
"Allgemeine Geschäftsbedingungen" oder "GTS" - diese allgemeinen Geschäftsbedingungen;
"Karte" - Karte der Luftverschmutzung, die auf der Plattform und der mobilen Anwendung von Nebo bereitgestellt wird;
"Plan" - eine Reihe von Dienstleistungen und Schlüsselinformationen zu den Dienstleistungen, die in der Preisgestaltung beschrieben sind;
"Plattform" -
www.nebo.live ;
"Preisgestaltung" - eine Reihe von Preisen und anderen Schlüsselinformationen zu den auf der Plattform angebotenen Diensten;
"Sensor" - ein vom Dienstanbieter erstelltes Gerät, das zur Messung und Ablesung von Luftverschmutzungswerten und anderen Daten verwendet wird und dessen technische Spezifikationen auf der Plattform im Abschnitt Produkte beschrieben sind;
"Dienst" oder "Dienste" - ein über eine Plattform angebotener Dienst, der in besonderen Nutzungsbedingungen angegeben ist und dessen technische Spezifikationen im Abschnitt "Produkte" der Plattform beschrieben sind;
"Dienstanbieter" oder "Nebo" - Nebo Devices Ltd. mit Sitz in Hongkong, ROOM 606, 6/F, HOLLYWOOD CENTRE, NO. 77-91 QUEEN'S ROAD WEST, SHEUNG WAN, D-U-N-S Nummer: 687244080;
"Abonnementzeitraum" - der Zeitraum, in dem der Dienst dem Kunden zur Verfügung gestellt wird, jedoch nicht länger als der in der Preisangabe und der elektronischen Anfrage für den Dienst angegebene Zeitraum;
"Allgemeine Geschäftsbedingungen" - Vertragsmodelle für bestimmte Dienste, deren Annahme für die Bestellung und Nutzung dieser Dienste erforderlich ist.
§ 2 Allgemeines
Bestimmungen
Der Inhalt des Vertrages zwischen Nebo und dem Kunden wird jeweils durch die AGB, die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Preisgestaltung und, falls für einen bestimmten Dienst vorgesehen, die technischen Spezifikationen oder andere Dokumente, auf die in den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwiesen wird, bestimmt.
Die Verwaltung personenbezogener Daten basiert auf den Bestimmungen des allgemeinen Rechts und der Datenschutzrichtlinie, die auf der Plattform verfügbar ist.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Servicebedingungen, ihre Anhänge und andere in § 2 Absatz 1 genannte Dokumente stellen ein Vertragsmodell im Sinne von Artikel 384 § 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches vom 23. April 1964 dar.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen dem Kunden jederzeit auf der Plattform zur Verfügung, der Kunde kann den Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch kopieren, speichern oder ausdrucken, indem er sein Gerät benutzt.
Alle in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen definierten Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes angegeben ist.
Die gesamte Kommunikation im Zusammenhang mit dem Vertrag erfolgt per E-Mail, es sei denn, die entsprechenden Nutzungsbedingungen sehen etwas anderes vor.
Der Kunde kann Nebo über das auf der Plattform verfügbare Kontaktformular kontaktieren, es sei denn, die einschlägigen Nutzungsbedingungen sehen etwas anderes vor. Aus Sicherheitsgründen behält sich Nebo das Recht vor, ein Verfahren zur Überprüfung der Identität des Kunden durchzuführen.
Nebo kontaktiert den Kunden über die vom Kunden im Rahmen der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse, sofern in den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes geregelt ist.
§ 3 Technische Voraussetzungen
Für die Nutzung der Dienste sind folgende Geräte erforderlich:
ein PC, Smartphone, Tablet oder ein anderes Gerät mit ähnlichen Funktionen;
eine aktive Internetverbindung;
eine aktuelle Version des Webbrowsers Firefox, Chrome, Safari oder Microsoft Edge;
Installiertes Adobe Flash Player-Plugin und aktivierte Unterstützung für JavaScript, Frames und CSS-Stil;
ein aktives E-Mail-Konto.
Die Nutzung bestimmter Dienste kann Gegenstand anderer technischer Anforderungen sein, die dem Kunden während des Kaufprozesses oder in bestimmten Nutzungsbedingungen mitgeteilt werden.
§ 4 Zahlungen
Die Gebühr für die Erbringung der Dienstleistung richtet sich nach der Preisgestaltung, die zum Zeitpunkt der Bestellung der Dienstleistung verbindlich ist, es sei denn, in den entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist etwas anderes festgelegt.
Das Entgelt für die Erbringung der Dienstleistung ist bis zu dem dem Kunden angegebenen Termin zu zahlen.
Nebo behält sich das Recht vor, die Preise für die Dienstleistungen zu ändern, aber eine solche Änderung wirkt sich nicht auf die Preise der vor der Änderung bestellten Dienstleistungen aus.
Die Zahlungsmodalitäten können je nach der bestellten Dienstleistung, dem Plan und den Bestimmungen der entsprechenden Dienstleistungsbedingungen variieren.
Wenn die Dienstleistung die Lieferung von Waren beinhaltet und der Ort der Lieferung außerhalb des Zollgebiets der Europäischen Union liegt, muss der Kunde möglicherweise weitere, zusätzliche Kosten tragen, die mit der Verpflichtung zur Zahlung der so genannten Zollschuld verbunden sind, die durch die Vorschriften des betreffenden Landes festgelegt ist.
§ 5 Bestellung von Dienstleistungen
Um Dienstleistungen zu bestellen und zu verwalten, ist es notwendig, dass der Kunde eine Bestellung gemäß dem auf der Plattform verfügbaren Formular aufgibt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können alternative oder zusätzliche Anforderungen für die Erteilung eines Auftrags vorsehen.
§ 6 Pflichten und Haftung des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet,:
den Dienst in Übereinstimmung mit seinem Zweck, den AGB und den Servicebedingungen zu nutzen;
bei der Nutzung der Dienste und der Karte die allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten;
die Bereitstellung rechtswidriger Inhalte zu unterlassen;
Handlungen zu unterlassen, die sich negativ auf den Dienstanbieter, die Dienste, die Karte oder die Computersysteme des Dienstanbieters auswirken könnten, sowie jegliche Eingriffe in den Dienst zu unterlassen;
den Dienstanbieter unverzüglich über alle Änderungen der Kontaktdaten zu informieren, insbesondere über die Kontaktdaten, die für die Ausstellung von Rechnungen und Lieferungen erforderlich sind, sowie über Änderungen der Kontakt-E-Mail-Adresse, unter Androhung der Folgen der Zustellung von Briefen oder E-Mails an eine veraltete Adresse. Die oben erwähnte Strenge der Folgen der Zustellung von Briefen oder E-Mails gilt nicht für Verbraucher;
die Dienstleistung pünktlich zu bezahlen;
bei der Bestellung und Nutzung des Dienstes wahrheitsgemäße und korrekte persönliche Daten angeben;
eine Softwareversion mit der Unterstützung des Softwareherstellers zu verwenden;
den Schaden zu ersetzen, den der Dienstanbieter infolge einer unrechtmäßigen Handlung des Kunden erlitten hat;
alle Steuern und Zollgebühren zu übernehmen, die sich aus der nationalen Gesetzgebung von Ländern ergeben, die nicht zum Zollgebiet der Europäischen Union gehören.
§ 7 Pflichten und Haftung des Dienstleisters
Der Dienstanbieter ist verpflichtet, die Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt zu erbringen.
Im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen haftet der Dienstanbieter nicht für:
dauerhafte oder vorübergehende und unerwartete Fehlfunktionen des Dienstes, die durch Hackerangriffe, zufällige Umstände, Naturkatastrophen oder höhere Gewalt verursacht werden;
den entgangenen Gewinn des Kunden [diese Bestimmung gilt nicht für den mit dem Verbraucher geschlossenen Vertrag];
dauerhafte oder vorübergehende Störungen des Dienstes, die durch Dritte verursacht werden, die an der Bereitstellung des Dienstes für den Kunden beteiligt sind [die Bestimmung gilt nicht für den mit dem Verbraucher geschlossenen Vertrag];
die Folgen einer unsachgemäßen Nutzung des Dienstes durch den Kunden oder seine Vertreter;
Störungen oder andere Schäden an der Hardware des Kunden oder anderen Geräten, Vorrichtungen, Betriebssystemen, Software oder Beschädigung oder Verlust von Daten des Kunden, die durch vom Dienstleister bereitgestellte Software verursacht werden [die Bestimmung gilt nicht für den mit dem Verbraucher geschlossenen Vertrag];
die Verwendung von Software durch den Kunden, die nicht von ihrem Hersteller unterstützt wird, insbesondere ist der Dienstleister in diesem Fall nicht für die Sicherheit und Stabilität des Dienstes verantwortlich;
die Folgen der Nutzung von Daten oder anderen Informationen durch den Kunden, die er über den Dienst erhalten hat, einschließlich der Folgen der Weitergabe der genannten Daten oder anderen Informationen an Dritte.
Die Haftung des Dienstanbieters gegenüber dem Kunden im Zusammenhang mit dem Dienst ist in jedem Fall auf den Wert der vom Kunden für die Bereitstellung dieses bestimmten Dienstes für den jeweiligen Abonnementzeitraum gezahlten Gebühr beschränkt. Der vorstehende Satz gilt nicht für den mit dem Verbraucher geschlossenen Vertrag.
§ 8 Risiken im Zusammenhang mit dem Dienst
Die Nutzung der Dienste ist nicht mit besonderen Risiken verbunden, mit Ausnahme der Risiken, die bei der Nutzung des Internets üblicherweise auftreten. Unabhängig davon wird der Einsatz von Antivirensoftware empfohlen, um das Einbringen von Schadsoftware in das IT-System des Kunden durch Unbefugte zu minimieren.